Apfel mit Herzschlaglinie und Stethoskop

Hessisches Landesamt für Gesundheit und Pflege

Youtube Video: Landarztquote Hessen – Begleitprogramm HeLaMed für Studierende

:Dauer: 4 Minuten, 3 Sekunden
Arzt mit Stethoskop

Landarztquote

Medizinstudium ohne NC: Bewerbung ab 2. Februar 2026

Hausärztin/-arzt im ländlichen Raum oder ärztliche Tätigkeit im Gesundheitsamt? Hessen bietet Zugang zum Medizinstudium durch persönliche und fachspezifische Eignung statt Numerus Clausus.

Pflege

Online Umfrage mit fünf Emojis

Online Umfrage

Hessen hört zu: Pflege - was sagen Sie?

Das HMFG hat die Umfrage „Hessen hört zu: Pflege – Was sagen Sie?“ gestartet. Sie können ihre Erfahrungen und Erwartungen zur Pflegesituation in Hessen einbringen. Die Teilnahme ist anonym und online.

Akademische Berufe

Wichtige Änderung bei der Anerkennung von Abschlüssen aus Nicht-EU-Staaten seit 1. April 2025:
Alle Erstanträge auf Approbation oder Berufstätigkeit in Hessen für Antragstellende aus Nicht-EU-Staaten (Drittstaaten) werden seit dem 1. April 2025 zunächst vom Pflegequalifizierungszentrum (PQZ) Hessen gesichtet. Das PQZ-Team hilft Ihnen bei der Vervollständigung Ihrer Unterlagen und leitet sie anschließend an das HLfGP weiter. 

Bitte senden Sie Ihren Antrag direkt an das PQZ! 
Weitere Infos und Kontaktdaten finden Sie hier:
Alle Erstanträge auf Approbation oder Berufstätigkeit (aus Nicht-EU-Staaten) in Hessen

Antrag auf Approbation

Ärztin in einem Krankenhaus unterhält sich mit einem Patienten

Antrag auf Approbation

Informationen und Antragsunterlagen

Sie kommen aus Nicht-EU-Staaten (Drittstaaten) oder aus EU-Staaten, dem EWR oder der Schweiz und wollen in Hessen einen Antrag auf Approbation stellen? Hier finden Sie dazu alle Infos.

Gesundheitsberufe

Älterer Herr mit Gehhilfe und Krankenschwester, die ihn stützt

Gesundheitsberufe

Anerkennung von ausländischen Abschlüssen

Alle Informationen und Hinweise zur Anerkennung von Berufsabschlüssen im Bereich der Pflege sowie nichtakademischer Abschlüsse aus dem Ausland.